Offenes Atelier – Stricken

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In netter Gesellschaft strickt es sich doch gleich viel besser. In diesem offenen Atelier kannst Du nach Herzenslust selbst gewählte Projekte stricken und bekommst auf Wunsch fachkundige Unterstützung. Auch Strick-Neulinge sind herzlich willkommen und können von den Kenntnissen und Erfahrungen der Fortgeschrittenen lernen. Da gibt es ja so viel, was über die rechte und linke Masche hinaus interessant ist: Welche Wollarten gibt es. Welche Informationen stehen auf einem Wolletikett. Welches Zubehör gibt es und wie setze ich es richtig ein. Wofür brauche ich eine Maschenprobe. Wie schlage ich die Maschen richtig an. Wie lese ich die Strickschrift. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Dienstag ab dem 07.01. (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 18.00 - 21.00 Uhr Preis: 7€ je Termin Zielgruppe: ab 16 Jahre Anfragen unter: +32 496 07 12 85 Leitung: Christine Thielen und Renate Rombach

Veranstaltungsserie Nadel und Faden

Nadel und Faden

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In der Schule kommt das klassische Handarbeiten für Kinder viel zu kurz. Das ist schade, denn die Kinder haben meist sehr viel Freude daran und sind stolz auf Ihre selbst erschaffenen Werke. Außerdem fördert es die Konzentration, die Ausdauer, die Feinmotorik, die Auge-Hand-Koordination sowie die Frustrationstoleranz. Ob Häkeln, Sticken oder Nähen - in diesem Kinderatelier geht es darum die Kinder an diese Themen heran zu führen und erste kleine Projekte umzusetzen. Von einfachen Luftmaschen beim Häkeln, die Benutzung der Strickgabel oder Strickliesel bis hin zum Annähen eines Knopfes - all diese Fähigkeiten werden erlernt im Rahmen von kleinen kindgerechten Projekten wie z.B. der Erstellung von Handpuppen, Freundschaftsbändern, Topflappen oder Ähnlichem. Termine: ab 12.03. bis 16.04 - 6 Termine (ausser Schulferien) - Einstieg später noch möglich Uhrzeit: 14.30 – 17.00 Uhr Preis: 65€/55€ Zielgruppe: ab 7 Jahre Leitung: Ute Köhler

Veranstaltungsserie Buchbinden

Buchbinden

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Atelier-Kurs lernen Sie die Grundlagen des Buchbindens kennen. Die Teilnehmenden beginnen mit der Herstellung von Marmorpapieren, die dann zu Leporellos, Heften und Büchern in japanischer Blockbindung verarbeitet werden. Diese selbst hergestellten Unikate dürfen dann natürlich mit nach Hause genommen werden und sind für vielseitige Verwendungen einsatzbereit. Durch den Kurs leitet Elke Buschmann, welche einen Abschluss als Handwerksdesignerin hat und seit Jahren unter anderem die Kunst des Buchbindens praktiziert und unterrichtet. Die benötigten Materialien und Werkzeuge sind vor Ort vorhanden und können genutzt werden. Termine: ab 02.04. bis 07.05. - 4 Termine (ausgenommen Osterferien) Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr Preis: 75,- Euro inkl. Material Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Elke Buschmann Info: Der Kurs findet ab einer Anzahl von 6 Teilnehmenden statt (max. 8).

Offenes Atelier – Weben

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In unserem Webatelier mit verschiedensten Webstühlen und Webrahmen können Textilinteressierte ihre Web-Ideen verwirklichen und werden dabei von den fachkundigen Weberinnen unterstützt. Das Weben ist zwar eine sehr alte Handwerkskunst aber sie bietet zahlreiche Möglichkeiten auch neu und modern umgesetzt zu werden. Von der Materialauswahl über die Machart bis hin zum fertigen Webstück – ein ganz individueller Prozess mit fast unbegrenzten Möglichkeiten. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Donnerstag ab 09.01. (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 14.30 - 18.30 Uhr Preis: 15 € je Termin – 1 x Schnuppern gratis Zielgruppe: ab 16 Jahre Anfragen unter: +32 479 01 40 98 Leitung: Elisabeth Mélard-Miessen und Ingrid Mertes

Kinder Ferienatelier – Tierisch bunt

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Die Tierwelt ist groß und bunt. Spielerisch und kreativ erkunden wir das Tierreich mit all unseren Sinnen. Für alle Kinder von 4 bis 6 Jahre. Ausreichend Verpflegung muss mitgeben werden. Termine: 22.04 – 25.04. Uhrzeit: 9.00 – 16.00 Uhr zzgl. eine halbe Stunde vorher und nachher zum Bringen und Abholen. Preis: 89€ / 4 Tage - ab dem 2. Kind 79€ pro Kind Zielgruppe: 4 – 6 Jahre

Ausverkauft €89,00

Veranstaltungsserie Malen

Freies Malen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Ob Aquarell-, Acryl- oder eine andere Maltechnik - jede und jeder kann, unter professioneller Anleitung, seinem eigenen Rhythmus und seinen künstlerischen Impulsen folgen! Im Preis ist kein Material inbegriffen. Jedoch kann für den 1. Termin Material, welches vor Ort ist, verwendet und anschließend mit dem Kursleiter besprochen werden, welches Material benötigt wird. Als Künstler und Kunsttherapeut bringt Erwin Radermacher auch immer wieder mal Anregungen zu verschiedenen Techniken ein (Hell-Dunkel-Kontrast, Grundlagen zur Perspektive usw.). Die Teilnehmenden können sich aber frei für ihre Themen und bevorzugten Techniken entscheiden. Termine: jeden Montag ab 31.03 bis 23.06. (ausser in den Schulferien und an Feiertagen) Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr Preis: 100 € / 10 Termine Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Erwin Radermacher Info: Der Kurs findet ab einer Anzahl von 6 Teilnehmenden statt (max. 10).

Offenes Atelier – Stricken

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In netter Gesellschaft strickt es sich doch gleich viel besser. In diesem offenen Atelier kannst Du nach Herzenslust selbst gewählte Projekte stricken und bekommst auf Wunsch fachkundige Unterstützung. Auch Strick-Neulinge sind herzlich willkommen und können von den Kenntnissen und Erfahrungen der Fortgeschrittenen lernen. Da gibt es ja so viel, was über die rechte und linke Masche hinaus interessant ist: Welche Wollarten gibt es. Welche Informationen stehen auf einem Wolletikett. Welches Zubehör gibt es und wie setze ich es richtig ein. Wofür brauche ich eine Maschenprobe. Wie schlage ich die Maschen richtig an. Wie lese ich die Strickschrift. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Dienstag ab dem 07.01. (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 18.00 - 21.00 Uhr Preis: 7€ je Termin Zielgruppe: ab 16 Jahre Anfragen unter: +32 496 07 12 85 Leitung: Christine Thielen und Renate Rombach

Nadel und Faden ab 07.05.

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In der Schule kommt das klassische Handarbeiten für Kinder viel zu kurz. Das ist schade, denn die Kinder haben meist sehr viel Freude daran und sind stolz auf Ihre selbst erschaffenen Werke. Außerdem fördert es die Konzentration, die Ausdauer, die Feinmotorik, die Auge-Hand-Koordination sowie die Frustrationstoleranz. Ob Häkeln, Sticken oder Nähen - in diesem Kinderatelier geht es darum die Kinder an diese Themen heran zu führen und erste kleine Projekte umzusetzen. Von einfachen Luftmaschen beim Häkeln, die Benutzung der Strickgabel oder Strickliesel bis hin zum Annähen eines Knopfes - all diese Fähigkeiten werden erlernt im Rahmen von kleinen kindgerechten Projekten wie z.B. der Erstellung von Handpuppen, Freundschaftsbändern, Topflappen oder Ähnlichem. Termine: ab 07.05. bis 11.06. - 6 Termine (ausser Schulferien) Uhrzeit: 14.30 – 17.00 Uhr Preis: 65€ Zielgruppe: ab 7 Jahre Leitung: Ute Köhler

Tickets kaufen €65,00 6 Tickets verfügbar
Veranstaltungsserie Buchbinden

Buchbinden

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Atelier-Kurs lernen Sie die Grundlagen des Buchbindens kennen. Die Teilnehmenden beginnen mit der Herstellung von Marmorpapieren, die dann zu Leporellos, Heften und Büchern in japanischer Blockbindung verarbeitet werden. Diese selbst hergestellten Unikate dürfen dann natürlich mit nach Hause genommen werden und sind für vielseitige Verwendungen einsatzbereit. Durch den Kurs leitet Elke Buschmann, welche einen Abschluss als Handwerksdesignerin hat und seit Jahren unter anderem die Kunst des Buchbindens praktiziert und unterrichtet. Die benötigten Materialien und Werkzeuge sind vor Ort vorhanden und können genutzt werden. Termine: ab 02.04. bis 07.05. - 4 Termine (ausgenommen Osterferien) Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr Preis: 75,- Euro inkl. Material Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Elke Buschmann Info: Der Kurs findet ab einer Anzahl von 6 Teilnehmenden statt (max. 8).

Fotorealistisches Zeichnen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Bei diesem Workshop geht es für die Teilnehmenden um genaues Hinsehen bis ins kleinste Detail. Zeichenanfänger wie Fortgeschrittene werden ausgehend von einem Foto mittels Rastermethode lernen, wie man ein Motiv auf das Zeichenpapier überträgt und die Zeichnung fotografisch aussehen lässt. Hierbei geht es weniger um den künstlerischen Anspruch als vielmehr um detailgetreue Nachbildung. In diesem Workshop erlernen die Teilnehmenden außerdem Techniken, wie das Erkennen und die Wiedergabe verschiedener Tonwerte und unterschiedlicher Texturen. Begonnen wird mit kleinen unkomplizierten Motiven in Bleistift. Fotovorlagen werden gestellt. Eigene Motive sind zu einem späteren Zeitpunkt möglich, sofern die Bildqualität ausreicht. Material: Das benötigte Material wird gestellt. Falls vorhanden darf aber eigenes Material gerne mitgebracht werden (Glattes Zeichenpapier ca. 250 Gramm, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (2H - HB - 2 B - 4B - 6B - 8B), Knetradiergummi, Lineal, Wischer, Papiertaschentuch, Kartonunterlage/ Zeichenmappe) Termine: ab 07.05. -  8 Termine (außer Schulferien) Uhrzeit: 18:30 bis 21:00 Uhr Preis: 110,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Yvonne Schröder  

Tickets kaufen €110,00 7 Tickets verfügbar

Offenes Atelier – Weben

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In unserem Webatelier mit verschiedensten Webstühlen und Webrahmen können Textilinteressierte ihre Web-Ideen verwirklichen und werden dabei von den fachkundigen Weberinnen unterstützt. Das Weben ist zwar eine sehr alte Handwerkskunst aber sie bietet zahlreiche Möglichkeiten auch neu und modern umgesetzt zu werden. Von der Materialauswahl über die Machart bis hin zum fertigen Webstück – ein ganz individueller Prozess mit fast unbegrenzten Möglichkeiten. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Donnerstag ab 09.01. (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 14.30 - 18.30 Uhr Preis: 15 € je Termin – 1 x Schnuppern gratis Zielgruppe: ab 16 Jahre Anfragen unter: +32 479 01 40 98 Leitung: Elisabeth Mélard-Miessen und Ingrid Mertes

Veranstaltungsserie Malen

Freies Malen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Ob Aquarell-, Acryl- oder eine andere Maltechnik - jede und jeder kann, unter professioneller Anleitung, seinem eigenen Rhythmus und seinen künstlerischen Impulsen folgen! Im Preis ist kein Material inbegriffen. Jedoch kann für den 1. Termin Material, welches vor Ort ist, verwendet und anschließend mit dem Kursleiter besprochen werden, welches Material benötigt wird. Als Künstler und Kunsttherapeut bringt Erwin Radermacher auch immer wieder mal Anregungen zu verschiedenen Techniken ein (Hell-Dunkel-Kontrast, Grundlagen zur Perspektive usw.). Die Teilnehmenden können sich aber frei für ihre Themen und bevorzugten Techniken entscheiden. Termine: jeden Montag ab 31.03 bis 23.06. (ausser in den Schulferien und an Feiertagen) Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr Preis: 100 € / 10 Termine Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Erwin Radermacher Info: Der Kurs findet ab einer Anzahl von 6 Teilnehmenden statt (max. 10).

Offenes Atelier – Stricken

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In netter Gesellschaft strickt es sich doch gleich viel besser. In diesem offenen Atelier kannst Du nach Herzenslust selbst gewählte Projekte stricken und bekommst auf Wunsch fachkundige Unterstützung. Auch Strick-Neulinge sind herzlich willkommen und können von den Kenntnissen und Erfahrungen der Fortgeschrittenen lernen. Da gibt es ja so viel, was über die rechte und linke Masche hinaus interessant ist: Welche Wollarten gibt es. Welche Informationen stehen auf einem Wolletikett. Welches Zubehör gibt es und wie setze ich es richtig ein. Wofür brauche ich eine Maschenprobe. Wie schlage ich die Maschen richtig an. Wie lese ich die Strickschrift. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Dienstag ab dem 07.01. (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 18.00 - 21.00 Uhr Preis: 7€ je Termin Zielgruppe: ab 16 Jahre Anfragen unter: +32 496 07 12 85 Leitung: Christine Thielen und Renate Rombach

Nadel und Faden ab 07.05.

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In der Schule kommt das klassische Handarbeiten für Kinder viel zu kurz. Das ist schade, denn die Kinder haben meist sehr viel Freude daran und sind stolz auf Ihre selbst erschaffenen Werke. Außerdem fördert es die Konzentration, die Ausdauer, die Feinmotorik, die Auge-Hand-Koordination sowie die Frustrationstoleranz. Ob Häkeln, Sticken oder Nähen - in diesem Kinderatelier geht es darum die Kinder an diese Themen heran zu führen und erste kleine Projekte umzusetzen. Von einfachen Luftmaschen beim Häkeln, die Benutzung der Strickgabel oder Strickliesel bis hin zum Annähen eines Knopfes - all diese Fähigkeiten werden erlernt im Rahmen von kleinen kindgerechten Projekten wie z.B. der Erstellung von Handpuppen, Freundschaftsbändern, Topflappen oder Ähnlichem. Termine: ab 07.05. bis 11.06. - 6 Termine (ausser Schulferien) Uhrzeit: 14.30 – 17.00 Uhr Preis: 65€ Zielgruppe: ab 7 Jahre Leitung: Ute Köhler

Fotorealistisches Zeichnen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Bei diesem Workshop geht es für die Teilnehmenden um genaues Hinsehen bis ins kleinste Detail. Zeichenanfänger wie Fortgeschrittene werden ausgehend von einem Foto mittels Rastermethode lernen, wie man ein Motiv auf das Zeichenpapier überträgt und die Zeichnung fotografisch aussehen lässt. Hierbei geht es weniger um den künstlerischen Anspruch als vielmehr um detailgetreue Nachbildung. In diesem Workshop erlernen die Teilnehmenden außerdem Techniken, wie das Erkennen und die Wiedergabe verschiedener Tonwerte und unterschiedlicher Texturen. Begonnen wird mit kleinen unkomplizierten Motiven in Bleistift. Fotovorlagen werden gestellt. Eigene Motive sind zu einem späteren Zeitpunkt möglich, sofern die Bildqualität ausreicht. Material: Das benötigte Material wird gestellt. Falls vorhanden darf aber eigenes Material gerne mitgebracht werden (Glattes Zeichenpapier ca. 250 Gramm, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (2H - HB - 2 B - 4B - 6B - 8B), Knetradiergummi, Lineal, Wischer, Papiertaschentuch, Kartonunterlage/ Zeichenmappe) Termine: ab 07.05. -  8 Termine (außer Schulferien) Uhrzeit: 18:30 bis 21:00 Uhr Preis: 110,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Yvonne Schröder  

Offenes Atelier – Weben

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In unserem Webatelier mit verschiedensten Webstühlen und Webrahmen können Textilinteressierte ihre Web-Ideen verwirklichen und werden dabei von den fachkundigen Weberinnen unterstützt. Das Weben ist zwar eine sehr alte Handwerkskunst aber sie bietet zahlreiche Möglichkeiten auch neu und modern umgesetzt zu werden. Von der Materialauswahl über die Machart bis hin zum fertigen Webstück – ein ganz individueller Prozess mit fast unbegrenzten Möglichkeiten. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Donnerstag ab 09.01. (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 14.30 - 18.30 Uhr Preis: 15 € je Termin – 1 x Schnuppern gratis Zielgruppe: ab 16 Jahre Anfragen unter: +32 479 01 40 98 Leitung: Elisabeth Mélard-Miessen und Ingrid Mertes

Veranstaltungsserie Malen

Freies Malen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Ob Aquarell-, Acryl- oder eine andere Maltechnik - jede und jeder kann, unter professioneller Anleitung, seinem eigenen Rhythmus und seinen künstlerischen Impulsen folgen! Im Preis ist kein Material inbegriffen. Jedoch kann für den 1. Termin Material, welches vor Ort ist, verwendet und anschließend mit dem Kursleiter besprochen werden, welches Material benötigt wird. Als Künstler und Kunsttherapeut bringt Erwin Radermacher auch immer wieder mal Anregungen zu verschiedenen Techniken ein (Hell-Dunkel-Kontrast, Grundlagen zur Perspektive usw.). Die Teilnehmenden können sich aber frei für ihre Themen und bevorzugten Techniken entscheiden. Termine: jeden Montag ab 31.03 bis 23.06. (ausser in den Schulferien und an Feiertagen) Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr Preis: 100 € / 10 Termine Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Erwin Radermacher Info: Der Kurs findet ab einer Anzahl von 6 Teilnehmenden statt (max. 10).

Offenes Atelier – Stricken

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In netter Gesellschaft strickt es sich doch gleich viel besser. In diesem offenen Atelier kannst Du nach Herzenslust selbst gewählte Projekte stricken und bekommst auf Wunsch fachkundige Unterstützung. Auch Strick-Neulinge sind herzlich willkommen und können von den Kenntnissen und Erfahrungen der Fortgeschrittenen lernen. Da gibt es ja so viel, was über die rechte und linke Masche hinaus interessant ist: Welche Wollarten gibt es. Welche Informationen stehen auf einem Wolletikett. Welches Zubehör gibt es und wie setze ich es richtig ein. Wofür brauche ich eine Maschenprobe. Wie schlage ich die Maschen richtig an. Wie lese ich die Strickschrift. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Dienstag ab dem 07.01. (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 18.00 - 21.00 Uhr Preis: 7€ je Termin Zielgruppe: ab 16 Jahre Anfragen unter: +32 496 07 12 85 Leitung: Christine Thielen und Renate Rombach

Nadel und Faden ab 07.05.

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In der Schule kommt das klassische Handarbeiten für Kinder viel zu kurz. Das ist schade, denn die Kinder haben meist sehr viel Freude daran und sind stolz auf Ihre selbst erschaffenen Werke. Außerdem fördert es die Konzentration, die Ausdauer, die Feinmotorik, die Auge-Hand-Koordination sowie die Frustrationstoleranz. Ob Häkeln, Sticken oder Nähen - in diesem Kinderatelier geht es darum die Kinder an diese Themen heran zu führen und erste kleine Projekte umzusetzen. Von einfachen Luftmaschen beim Häkeln, die Benutzung der Strickgabel oder Strickliesel bis hin zum Annähen eines Knopfes - all diese Fähigkeiten werden erlernt im Rahmen von kleinen kindgerechten Projekten wie z.B. der Erstellung von Handpuppen, Freundschaftsbändern, Topflappen oder Ähnlichem. Termine: ab 07.05. bis 11.06. - 6 Termine (ausser Schulferien) Uhrzeit: 14.30 – 17.00 Uhr Preis: 65€ Zielgruppe: ab 7 Jahre Leitung: Ute Köhler

Fotorealistisches Zeichnen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Bei diesem Workshop geht es für die Teilnehmenden um genaues Hinsehen bis ins kleinste Detail. Zeichenanfänger wie Fortgeschrittene werden ausgehend von einem Foto mittels Rastermethode lernen, wie man ein Motiv auf das Zeichenpapier überträgt und die Zeichnung fotografisch aussehen lässt. Hierbei geht es weniger um den künstlerischen Anspruch als vielmehr um detailgetreue Nachbildung. In diesem Workshop erlernen die Teilnehmenden außerdem Techniken, wie das Erkennen und die Wiedergabe verschiedener Tonwerte und unterschiedlicher Texturen. Begonnen wird mit kleinen unkomplizierten Motiven in Bleistift. Fotovorlagen werden gestellt. Eigene Motive sind zu einem späteren Zeitpunkt möglich, sofern die Bildqualität ausreicht. Material: Das benötigte Material wird gestellt. Falls vorhanden darf aber eigenes Material gerne mitgebracht werden (Glattes Zeichenpapier ca. 250 Gramm, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (2H - HB - 2 B - 4B - 6B - 8B), Knetradiergummi, Lineal, Wischer, Papiertaschentuch, Kartonunterlage/ Zeichenmappe) Termine: ab 07.05. -  8 Termine (außer Schulferien) Uhrzeit: 18:30 bis 21:00 Uhr Preis: 110,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Yvonne Schröder  

Haben Sie vor der verbindlichen Buchung Fragen zu den Ateliers? Dann senden Sie uns bitte eine Email info@atelierkub.com