Portraitzeichnen mit Model

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Portraitzeichnens. In Begleitung lernst Du anhand des Models die Grundstrukturen und wichtigsten Elemente des Gesichtes zu entziffern, sodass Du ohne weiteres ein Portrait zeichnen kannst. Schritt für Schritt wirst Du von Mund, Nase, Augen, Ohren, Kopf, sowie allen anderen Elementen durch das Gesicht geleitet und zeichnest am Ende ein vollständiges Portrait. Natürlich wird Dir dabei auch der richtige Umgang mit Kohle und Bleistift, Radierer und Papier gezeigt. Benutzt werden Bleistifte in verschiedenen Stärken, Kohlestifte, Kohle, und verschiedene Radierer. Geleitet wird der Kurs von Simon Wüllenweber der seinen Bachelor of Arts in Illustration 2019 gemacht hat und seit dem seine künstlerische Weiterentwicklung fortsetzt – sowohl autodidaktisch als auch im Rahmen gezielter Weiterbildungen (z.B. beim Dutch Atelier of Realist Art (DARA) oder beim Künstler Landon Clay). Falls vorhanden, kann gerne folgendes Material mitgebracht werden: Bleistifte HB 2B ,4B, 2H, 4H, Kohlestift H /B, Kohlestücke, Harter Radierer und Knet Radierer. Falls nicht vorhanden, kann für den ersten Termin das Material vor Ort genutzt und getestet werden. Termin: ab 19. Mai, 8 Termine (6 montags + 2 freitags 23.05.+ 04.07.) Uhrzeit: 18 bis 21:30 Uhr Preis: 185,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Simon Wüllenweber Info: findet ab 6 Teilnehmer statt (max 10 […]

Veranstaltungsserie Malen

Freies Malen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Ob Aquarell-, Acryl- oder eine andere Maltechnik - jede und jeder kann, unter professioneller Anleitung, seinem eigenen Rhythmus und seinen künstlerischen Impulsen folgen! Im Preis ist kein Material inbegriffen. Jedoch kann für den 1. Termin Material, welches vor Ort ist, verwendet und anschließend mit dem Kursleiter besprochen werden, welches Material benötigt wird. Als Künstler und Kunsttherapeut bringt Erwin Radermacher auch immer wieder mal Anregungen zu verschiedenen Techniken ein (Hell-Dunkel-Kontrast, Grundlagen zur Perspektive usw.). Die Teilnehmenden können sich aber frei für ihre Themen und bevorzugten Techniken entscheiden. Termine: jeden Montag ab 31.03 bis 23.06. (ausser in den Schulferien und an Feiertagen) Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr Preis: 100 € / 10 Termine Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Erwin Radermacher Info: Der Kurs findet ab einer Anzahl von 6 Teilnehmenden statt (max. 10).

Offenes Atelier – Patchwork

Atelier 1 Kirchstraße 17, Eupen, Belgien

Lerne eine Technik der Textilgestaltung, bei der Stoffstücke zu einer größeren Fläche zusammengenäht werden. Diese Handwerkskunst bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten und ist für kleine Applikationen genauso nutzbar wie für eine große Decke. In gemütlicher Runde kann jeder seine Projekte in seinem Tempo verfolgen und das Wissen und die Erfahrung der Gruppe unterstützend nutzen. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: alle 2 Wochen montags ab 06.01. (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 14.00 - 17.00 Uhr Preis: 7€ je Termin Zielgruppe: ab 16 Jahre Anfragen unter: +32 87 55 41 08 Leitung: Ludwiga Fraipont

Portraitzeichnen mit Model

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Portraitzeichnens. In Begleitung lernst Du anhand des Models die Grundstrukturen und wichtigsten Elemente des Gesichtes zu entziffern, sodass Du ohne weiteres ein Portrait zeichnen kannst. Schritt für Schritt wirst Du von Mund, Nase, Augen, Ohren, Kopf, sowie allen anderen Elementen durch das Gesicht geleitet und zeichnest am Ende ein vollständiges Portrait. Natürlich wird Dir dabei auch der richtige Umgang mit Kohle und Bleistift, Radierer und Papier gezeigt. Benutzt werden Bleistifte in verschiedenen Stärken, Kohlestifte, Kohle, und verschiedene Radierer. Geleitet wird der Kurs von Simon Wüllenweber der seinen Bachelor of Arts in Illustration 2019 gemacht hat und seit dem seine künstlerische Weiterentwicklung fortsetzt – sowohl autodidaktisch als auch im Rahmen gezielter Weiterbildungen (z.B. beim Dutch Atelier of Realist Art (DARA) oder beim Künstler Landon Clay). Falls vorhanden, kann gerne folgendes Material mitgebracht werden: Bleistifte HB 2B ,4B, 2H, 4H, Kohlestift H /B, Kohlestücke, Harter Radierer und Knet Radierer. Falls nicht vorhanden, kann für den ersten Termin das Material vor Ort genutzt und getestet werden. Termin: ab 19. Mai, 8 Termine (6 montags + 2 freitags 23.05.+ 04.07.) Uhrzeit: 18 bis 21:30 Uhr Preis: 185,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Simon Wüllenweber Info: findet ab 6 Teilnehmer statt (max 10 […]

Offenes Atelier – Töpfern Montag Abend

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem offenen Atelier kannst Du mit fachkundiger Unterstützung Deine selbst gewählten Töpferprojekte verwirklichen und verschiedene Töpfer-Techniken ausprobieren. Mit Ton zu arbeiten erdet und kann fast wie eine Meditation sein – das Material spüren und sich ganz auf den Prozess konzentrieren. Natürlich kann man sich auch mit den anderen Töpferteilnehmern austauschen und sich gegenseitig inspirieren. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Montag (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 18.30 - 21.30 Uhr Preis: 8€ zzgl. Material - 70€ für die 10er Karte (Vor Ort erwerbbar) Zielgruppe: ab 13 Jahre Anmeldung unter: +32 476 45 58 99 Leitung: Ina Mertens

Offenes Atelier – Töpfern Dienstag Abend

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem offenen Atelier kannst Du mit fachkundiger Unterstützung Deine selbst gewählten Töpferprojekte verwirklichen und verschiedene Töpfer-Techniken ausprobieren. Mit Ton zu arbeiten erdet und kann fast wie eine Meditation sein – das Material spüren und sich ganz auf den Prozess konzentrieren. Natürlich kann man sich auch mit den anderen Töpferteilnehmern austauschen und sich gegenseitig inspirieren. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Dienstag (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 18.30 - 21.30 Uhr Preis: 8€ zzgl. Material - 70€ für die 10er Karte (Vor Ort erwerbbar) Zielgruppe: ab 13 Jahre Anmeldung unter: +491729085807 Leitung: Katharina Blaszczyk

Töpfern an der Drehscheibe – Dienstag

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Töpfer-Drehscheiben Atelier können erste Kenntnisse an der Drehscheibe vertieft werden oder auch erste Erfahrungen mit der Drehscheibe gesammelt werden. Voraussetzung um an den Drehscheibenkursen teilzunehmen sind erste Erfahrungen mit Ton. Es stehen 5 Drehscheiben zur Nutzung bereit, um individuelle Projekte zu verwirklichen.   Termine: ab 06.05. – 8 Termine (außer Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 19.00 – 22.00 Uhr Preis: 160 € (20 Euro pro Abend) zzgl. Material Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Jana Koppert

Buch und Bier 2025

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Wenn Du gerne Bücher liest und Dich bei einem leckeren Bier mit Gleichgesinnten darüber austauschen möchtest, bist Du hier richtig. Ziel ist es, die Lust am Lesen zu fördern sowie neue Bücher, Autoren und Biere kennen zu lernen. Termine: ab 28.01. - 3 Termine (28.01.,25.03.,28.05.) Uhrzeit: ab 19.30 bis 22.00 Uhr Preis: 25€ Zielgruppe: ab 18 Jahre Leitung: Jörg Vomberg

Offenes Atelier – Töpfern Mittwoch Morgen

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem offenen Atelier kannst Du mit fachkundiger Unterstützung Deine selbst gewählten Töpferprojekte verwirklichen und verschiedene Töpfer-Techniken ausprobieren. Mit Ton zu arbeiten erdet und kann fast wie eine Meditation sein – das Material spüren und sich ganz auf den Prozess konzentrieren. Natürlich kann man sich auch mit den anderen Töpferteilnehmern austauschen und sich gegenseitig inspirieren. Das Atelier ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Mittwoch ab 08.01. (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 09.30 - 12.30 Uhr Preis: 8€ zzgl. Material - 70€ für die 10er Karte (Vor Ort erwerbbar) Zielgruppe: ab 13 Jahre Anfragen unter: +49 176 9143 2358 Leitung: Inge Blees

Töpfern an der Drehscheibe – Donnerstag

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Töpfer-Drehscheiben Atelier können erste Kenntnisse an der Drehscheibe vertieft werden oder auch erste Erfahrungen mit der Drehscheibe gesammelt werden. Voraussetzung um an den Drehscheibenkursen teilzunehmen sind erste Erfahrungen mit Ton. Es stehen 5 Drehscheiben zur Nutzung bereit, um individuelle Projekte zu verwirklichen.   Termine: ab 08.05. bis 26.06. – 7 Termine (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 09.30 – 12.30 Uhr Preis: 140 € (20 Euro pro Termin) zzgl. Material Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Jessi Beckers

Fotorealistisches Zeichnen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Bei diesem Workshop geht es für die Teilnehmenden um genaues Hinsehen bis ins kleinste Detail. Zeichenanfänger wie Fortgeschrittene werden ausgehend von einem Foto mittels Rastermethode lernen, wie man ein Motiv auf das Zeichenpapier überträgt und die Zeichnung fotografisch aussehen lässt. Hierbei geht es weniger um den künstlerischen Anspruch als vielmehr um detailgetreue Nachbildung. In diesem Workshop erlernen die Teilnehmenden außerdem Techniken, wie das Erkennen und die Wiedergabe verschiedener Tonwerte und unterschiedlicher Texturen. Begonnen wird mit kleinen unkomplizierten Motiven in Bleistift. Fotovorlagen werden gestellt. Eigene Motive sind zu einem späteren Zeitpunkt möglich, sofern die Bildqualität ausreicht. Material: Das benötigte Material wird gestellt. Falls vorhanden darf aber eigenes Material gerne mitgebracht werden (Glattes Zeichenpapier ca. 250 Gramm, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (2H - HB - 2 B - 4B - 6B - 8B), Knetradiergummi, Lineal, Wischer, Papiertaschentuch, Kartonunterlage/ Zeichenmappe) Termine: ab 07.05. -  8 Termine (außer Schulferien) Uhrzeit: 18:30 bis 21:00 Uhr Preis: 110,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Yvonne Schröder  

Offenes Atelier – Töpfern Mittwoch Abend

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem offenen Atelier kannst Du mit fachkundiger Unterstützung Deine selbst gewählten Töpferprojekte verwirklichen und verschiedene Töpfer-Techniken ausprobieren. Mit Ton zu arbeiten erdet und kann fast wie eine Meditation sein – das Material spüren und sich ganz auf den Prozess konzentrieren. Natürlich kann man sich auch mit den anderen Töpferteilnehmern austauschen und sich gegenseitig inspirieren. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Mittwoch ab 08.01. (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 18.30 - 21.30 Uhr Preis: 8€ zzgl. Material -  70€ für die 10er Karte (Vor Ort erwerbbar) Zielgruppe: ab 13 Jahre Anfragen unter: +32 476 45 58 99 Leitung: Veronika Mainz und Vera Wintgens

Töpfern an der Drehscheibe – Mittwoch

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Es geht rund für alle, die schon Erfahrungen an der Töpfer-Drehscheibe gesammelt haben oder  Grundlagen erlernen möchten. Es stehen 5 Drehscheiben zur Nutzung bereit, um individuelle Projekte zu verwirklichen.   Termine: ab 07.05. bis 25.06. – 8 Termine (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 19.00 – 22.00 Uhr Preis: 160€ (20 Euro pro Abend) zzgl. Material Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Monique Rossi

Buch und Bier 2025

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Wenn Du gerne Bücher liest und Dich bei einem leckeren Bier mit Gleichgesinnten darüber austauschen möchtest, bist Du hier richtig. Ziel ist es, die Lust am Lesen zu fördern sowie neue Bücher, Autoren und Biere kennen zu lernen. Termine: ab 28.01. - 3 Termine (28.01.,25.03.,28.05.) Uhrzeit: ab 19.30 bis 22.00 Uhr Preis: 25€ Zielgruppe: ab 18 Jahre Leitung: Jörg Vomberg

Bronzekurs

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Der Kursleiter Lacina Traore (Lasso) stammt aus Bobo-Dioulasso im Burkina-Faso, wo er auch lebt und arbeitet. Seine Kunst, das Modellieren und Giessen von Bronzestatuen nach dem Wachs-Ausschmelzverfahren hat er bereits als Kind von seinem Vater gelernt und sieht es als seine Aufgabe diese althergebrachte Technik weiter zu verbreiten. Während dem Workshop werden Sie zuerst ihre Modelle, Objekte oder Skulpturen aus Bienenwachs herstellen und anschliessend mit verschiedenen Tonsorten ummanteln. Nach der gemeinsamen Konstruktion des Ofens in freier Natur wird der Wachs ausgegossen und der Bronzeguss kann beginnen. Ein magischer Moment!Um den letzten Glanz zu erhalten, müssen die gegossenen Werke dann noch geschliffen, gefeilt und poliert werden. WICHTIG ZU WISSEN: Lasso ist französischsprachig - es wird ihn aber jemand begleiten um ggf. zu übersetzen. // Sie können auch eigenes Material mitbringen um Ihre Skulpturen zu realisieren. // Wenn vorhanden bitte kleine, flache und runde Feilen mitbringen. // Wasser, Tee und Kaffee wird zur Verfügung stehen. Für mittags bringen Sie bitte Ihr Essen mit. Termine: Donnerstag 29.05. bis Sonntag 01.06. Uhrzeit: 10.00 bis 16:30 Uhr Preis: 230 € inkl. folgendes Material: 200 Gramm Bienenwachs und die dazu benötigte Menge Bronze Zielgruppe: ab 18 Jahre Leitung: Lacina Traore (Lasso)

Tickets kaufen €230,00 5 Tickets verfügbar

Offenes Atelier – Weben

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In unserem Webatelier mit verschiedensten Webstühlen und Webrahmen können Textilinteressierte ihre Web-Ideen verwirklichen und werden dabei von den fachkundigen Weberinnen unterstützt. Das Weben ist zwar eine sehr alte Handwerkskunst aber sie bietet zahlreiche Möglichkeiten auch neu und modern umgesetzt zu werden. Von der Materialauswahl über die Machart bis hin zum fertigen Webstück – ein ganz individueller Prozess mit fast unbegrenzten Möglichkeiten. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Donnerstag ab 09.01. (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 14.30 - 18.30 Uhr Preis: 15 € je Termin – 1 x Schnuppern gratis Zielgruppe: ab 16 Jahre Anfragen unter: +32 479 01 40 98 Leitung: Elisabeth Mélard-Miessen und Ingrid Mertes

Veranstaltungsserie Malen

Freies Malen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Ob Aquarell-, Acryl- oder eine andere Maltechnik - jede und jeder kann, unter professioneller Anleitung, seinem eigenen Rhythmus und seinen künstlerischen Impulsen folgen! Im Preis ist kein Material inbegriffen. Jedoch kann für den 1. Termin Material, welches vor Ort ist, verwendet und anschließend mit dem Kursleiter besprochen werden, welches Material benötigt wird. Als Künstler und Kunsttherapeut bringt Erwin Radermacher auch immer wieder mal Anregungen zu verschiedenen Techniken ein (Hell-Dunkel-Kontrast, Grundlagen zur Perspektive usw.). Die Teilnehmenden können sich aber frei für ihre Themen und bevorzugten Techniken entscheiden. Termine: jeden Montag ab 31.03 bis 23.06. (ausser in den Schulferien und an Feiertagen) Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr Preis: 100 € / 10 Termine Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Erwin Radermacher Info: Der Kurs findet ab einer Anzahl von 6 Teilnehmenden statt (max. 10).

Portraitzeichnen mit Model

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Portraitzeichnens. In Begleitung lernst Du anhand des Models die Grundstrukturen und wichtigsten Elemente des Gesichtes zu entziffern, sodass Du ohne weiteres ein Portrait zeichnen kannst. Schritt für Schritt wirst Du von Mund, Nase, Augen, Ohren, Kopf, sowie allen anderen Elementen durch das Gesicht geleitet und zeichnest am Ende ein vollständiges Portrait. Natürlich wird Dir dabei auch der richtige Umgang mit Kohle und Bleistift, Radierer und Papier gezeigt. Benutzt werden Bleistifte in verschiedenen Stärken, Kohlestifte, Kohle, und verschiedene Radierer. Geleitet wird der Kurs von Simon Wüllenweber der seinen Bachelor of Arts in Illustration 2019 gemacht hat und seit dem seine künstlerische Weiterentwicklung fortsetzt – sowohl autodidaktisch als auch im Rahmen gezielter Weiterbildungen (z.B. beim Dutch Atelier of Realist Art (DARA) oder beim Künstler Landon Clay). Falls vorhanden, kann gerne folgendes Material mitgebracht werden: Bleistifte HB 2B ,4B, 2H, 4H, Kohlestift H /B, Kohlestücke, Harter Radierer und Knet Radierer. Falls nicht vorhanden, kann für den ersten Termin das Material vor Ort genutzt und getestet werden. Termin: ab 19. Mai, 8 Termine (6 montags + 2 freitags 23.05.+ 04.07.) Uhrzeit: 18 bis 21:30 Uhr Preis: 185,- Euro Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Simon Wüllenweber Info: findet ab 6 Teilnehmer statt (max 10 […]

Offenes Atelier – Töpfern Montag Abend

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem offenen Atelier kannst Du mit fachkundiger Unterstützung Deine selbst gewählten Töpferprojekte verwirklichen und verschiedene Töpfer-Techniken ausprobieren. Mit Ton zu arbeiten erdet und kann fast wie eine Meditation sein – das Material spüren und sich ganz auf den Prozess konzentrieren. Natürlich kann man sich auch mit den anderen Töpferteilnehmern austauschen und sich gegenseitig inspirieren. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Montag (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 18.30 - 21.30 Uhr Preis: 8€ zzgl. Material - 70€ für die 10er Karte (Vor Ort erwerbbar) Zielgruppe: ab 13 Jahre Anmeldung unter: +32 476 45 58 99 Leitung: Ina Mertens

Offenes Atelier – Töpfern Dienstag Abend

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem offenen Atelier kannst Du mit fachkundiger Unterstützung Deine selbst gewählten Töpferprojekte verwirklichen und verschiedene Töpfer-Techniken ausprobieren. Mit Ton zu arbeiten erdet und kann fast wie eine Meditation sein – das Material spüren und sich ganz auf den Prozess konzentrieren. Natürlich kann man sich auch mit den anderen Töpferteilnehmern austauschen und sich gegenseitig inspirieren. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Dienstag (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 18.30 - 21.30 Uhr Preis: 8€ zzgl. Material - 70€ für die 10er Karte (Vor Ort erwerbbar) Zielgruppe: ab 13 Jahre Anmeldung unter: +491729085807 Leitung: Katharina Blaszczyk

Haben Sie vor der verbindlichen Buchung Fragen zu den Ateliers? Dann senden Sie uns bitte eine Email info@atelierkub.com