Veranstaltungsserie Malen

Freies Malen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Ob Aquarell-, Acryl- oder eine andere Maltechnik - jede und jeder kann, unter professioneller Anleitung, seinem eigenen Rhythmus und seinen künstlerischen Impulsen folgen! Im Preis ist kein Material inbegriffen. Jedoch kann für den 1. Termin Material, welches vor Ort ist, verwendet und anschließend mit dem Kursleiter besprochen werden, welches Material benötigt wird. Als Künstler und Kunsttherapeut bringt Erwin Radermacher auch immer wieder mal Anregungen zu verschiedenen Techniken ein (Hell-Dunkel-Kontrast, Grundlagen zur Perspektive usw.). Die Teilnehmenden können sich aber frei für ihre Themen und bevorzugten Techniken entscheiden. Termine: jeden Montag ab 31.03 bis 23.06. (ausser in den Schulferien und an Feiertagen) Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr Preis: 100 € / 10 Termine Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Erwin Radermacher Info: Der Kurs findet ab einer Anzahl von 6 Teilnehmenden statt (max. 10).

Offenes Atelier – Töpfern Montag Abend

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem offenen Atelier kannst Du mit fachkundiger Unterstützung Deine selbst gewählten Töpferprojekte verwirklichen und verschiedene Töpfer-Techniken ausprobieren. Mit Ton zu arbeiten erdet und kann fast wie eine Meditation sein – das Material spüren und sich ganz auf den Prozess konzentrieren. Natürlich kann man sich auch mit den anderen Töpferteilnehmern austauschen und sich gegenseitig inspirieren. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Montag (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 18.30 - 21.30 Uhr Preis: 8€ zzgl. Material - 70€ für die 10er Karte (Vor Ort erwerbbar) Zielgruppe: ab 13 Jahre Anmeldung unter: +32 476 45 58 99 Leitung: Ina Mertens

Töpfern an der Drehscheibe – Montag

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon auf der Drehscheibe getöpfert oder die Grundlagen lernen wollen. Unter der Leitung von Lynn Schoonbroodt (Master en art plastique, visuel et de l’espace Ceramique/Atelier Drehmoment) kannst Du in diesem Kurs Deine Fähigkeiten weiter vertiefen, ausbauen oder von Grund auf erlernen. Das Drehen von komplexeren und höheren Gefäßen könnte z.B. eine Herausforderung in diesem Atelier sein – aber die Vielzahl an keramischen Formen lässt viel kreativen Spielraum. Also ran an die Scheibe! Termine: ab 24.03. bis 12.05. – 6 Termine (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 18.30 – 21.30 Uhr Preis: 180 € (30 Euro pro Abend) zzgl. Material Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Lynn Schoonbroodt

Offenes Atelier – Stricken

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In netter Gesellschaft strickt es sich doch gleich viel besser. In diesem offenen Atelier kannst Du nach Herzenslust selbst gewählte Projekte stricken und bekommst auf Wunsch fachkundige Unterstützung. Auch Strick-Neulinge sind herzlich willkommen und können von den Kenntnissen und Erfahrungen der Fortgeschrittenen lernen. Da gibt es ja so viel, was über die rechte und linke Masche hinaus interessant ist: Welche Wollarten gibt es. Welche Informationen stehen auf einem Wolletikett. Welches Zubehör gibt es und wie setze ich es richtig ein. Wofür brauche ich eine Maschenprobe. Wie schlage ich die Maschen richtig an. Wie lese ich die Strickschrift. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Dienstag ab dem 07.01. (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 18.00 - 21.00 Uhr Preis: 7€ je Termin Zielgruppe: ab 16 Jahre Anfragen unter: +32 496 07 12 85 Leitung: Christine Thielen und Renate Rombach

Veranstaltungsserie Gitarrenkurs

Gitarrenkurs ab 04.02.

Atelier 1 Kirchstraße 17, Eupen, Belgien

Du möchtest gerne akustische oder elektrische Gitarre spielen lernen oder Dich verbessern? Dieser Kurs wendet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Der Unterricht wird in kleinen Gruppen von 2 Schülern gegeben. Termine: ab 04.02. - 15 Termine zu je 45 Minuten Uhrzeit: zwischen 18.00 und 21.00 Uhr - je nach Gruppe / wird individuell geklärt. Preis: 185€ für 15 Termine Zielgruppe: ab 14 Jahre Leitung: Patrick Zeimers

Intuitives Maltreffen – Dienstags abends

Atelier 1 Kirchstraße 17, Eupen, Belgien

Beim intuitiven Malen geht es darum, der inneren Stimme zu lauschen und ihr mit Pinsel und Farbe Ausdruck zu verleihen. Die Leiterin Inge Blees ist ausgebildete Begleiterin für kreative Prozesse, speziell für intuitives Malen und es ist ihr ein Anliegen, die Teilnehmenden in ihrem Prozess zu begleiten und zu unterstützen. Einführende Übungen helfen dabei, im Hier und Jetzt anzukommen, um sich ganz auf den Malprozess einzulassen. Denn dieser steht im Vordergrund und nicht das Resultat. Es ist eine malerische Abenteuerreise, die ganz persönliche Bilder entstehen lässt. Jedes Maltreffen bietet natürlich genügend Zeit zum Malen, zum Austausch und wir lernen immer mehr, unserem Bauchgefühl zu vertrauen. Wichtig: Wer noch keine Erfahrung mit intuitivem Malen hat, sollte eine 30-minütige Einführung zusätzlich einplanen (Start 17.30 Uhr), dieses bitte mit Inge Blees persönlich besprechen. Termine: 08.04. Uhrzeit: 18.00 – 21.00 Uhr Preis: 15€ ohne Einführung / 20 € mit kleiner 30-minütiger Einführung vorab / zzgl. Material Zielgruppe: ab 18 Jahre Leitung: Inge Blees (Tel: +49 176 91432358 oder per Email inge.blees@web.de)

Tickets kaufen €15,00 4 Tickets verfügbar

Offenes Atelier – Töpfern Dienstag Abend

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem offenen Atelier kannst Du mit fachkundiger Unterstützung Deine selbst gewählten Töpferprojekte verwirklichen und verschiedene Töpfer-Techniken ausprobieren. Mit Ton zu arbeiten erdet und kann fast wie eine Meditation sein – das Material spüren und sich ganz auf den Prozess konzentrieren. Natürlich kann man sich auch mit den anderen Töpferteilnehmern austauschen und sich gegenseitig inspirieren. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Dienstag (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 18.30 - 21.30 Uhr Preis: 8€ zzgl. Material - 70€ für die 10er Karte (Vor Ort erwerbbar) Zielgruppe: ab 13 Jahre Anmeldung unter: +491729085807 Leitung: Katharina Blaszczyk

Töpfern an der Drehscheibe – Dienstag

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Töpfer-Drehscheiben Atelier können erste Kenntnisse an der Drehscheibe vertieft werden oder auch erste Erfahrungen mit der Drehscheibe gesammelt werden. Voraussetzung um an den Drehscheibenkursen teilzunehmen sind erste Erfahrungen mit Ton. Es stehen 5 Drehscheiben zur Nutzung bereit, um individuelle Projekte zu verwirklichen.   Termine: ab 07.01. bis 15.04. – 12 Termine (außer 28.01., 25.03. sowie Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 19.00 – 22.00 Uhr Preis: 240 € (20 Euro pro Abend) zzgl. Material Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Jessi Beckers

Offenes Atelier – Töpfern Mittwoch Morgen

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem offenen Atelier kannst Du mit fachkundiger Unterstützung Deine selbst gewählten Töpferprojekte verwirklichen und verschiedene Töpfer-Techniken ausprobieren. Mit Ton zu arbeiten erdet und kann fast wie eine Meditation sein – das Material spüren und sich ganz auf den Prozess konzentrieren. Natürlich kann man sich auch mit den anderen Töpferteilnehmern austauschen und sich gegenseitig inspirieren. Das Atelier ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Mittwoch ab 08.01. (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 09.30 - 12.30 Uhr Preis: 8€ zzgl. Material - 70€ für die 10er Karte (Vor Ort erwerbbar) Zielgruppe: ab 13 Jahre Anfragen unter: +49 176 9143 2358 Leitung: Inge Blees

Veranstaltungsserie Buchbinden

Buchbinden

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Atelier-Kurs lernen Sie die Grundlagen des Buchbindens kennen. Die Teilnehmenden beginnen mit der Herstellung von Marmorpapieren, die dann zu Leporellos, Heften und Büchern in japanischer Blockbindung verarbeitet werden. Diese selbst hergestellten Unikate dürfen dann natürlich mit nach Hause genommen werden und sind für vielseitige Verwendungen einsatzbereit. Durch den Kurs leitet Elke Buschmann, welche einen Abschluss als Handwerksdesignerin hat und seit Jahren unter anderem die Kunst des Buchbindens praktiziert und unterrichtet. Die benötigten Materialien und Werkzeuge sind vor Ort vorhanden und können genutzt werden. Termine: ab 02.04. bis 07.05. - 4 Termine (ausgenommen Osterferien) Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr Preis: 75,- Euro inkl. Material Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Elke Buschmann Info: Der Kurs findet ab einer Anzahl von 6 Teilnehmenden statt (max. 8).

Offenes Atelier – Töpfern Mittwoch Abend

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem offenen Atelier kannst Du mit fachkundiger Unterstützung Deine selbst gewählten Töpferprojekte verwirklichen und verschiedene Töpfer-Techniken ausprobieren. Mit Ton zu arbeiten erdet und kann fast wie eine Meditation sein – das Material spüren und sich ganz auf den Prozess konzentrieren. Natürlich kann man sich auch mit den anderen Töpferteilnehmern austauschen und sich gegenseitig inspirieren. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Mittwoch ab 08.01. (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 18.30 - 21.30 Uhr Preis: 8€ zzgl. Material -  70€ für die 10er Karte (Vor Ort erwerbbar) Zielgruppe: ab 13 Jahre Anfragen unter: +32 476 45 58 99 Leitung: Veronika Mainz und Vera Wintgens

Töpfern an der Drehscheibe – Mittwoch

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Es geht rund für alle, die schon Erfahrungen an der Töpfer-Drehscheibe gesammelt haben oder  Grundlagen erlernen möchten. Es stehen 5 Drehscheiben zur Nutzung bereit, um individuelle Projekte zu verwirklichen.   Termine: ab 08.01. bis 16.04. – 14 Termine (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 19.00 – 22.00 Uhr Preis: 280€ (20 Euro pro Abend) zzgl. Material Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Monique Rossi

Fiber Art – Textilkunst in kreativer Gemeinschaft 

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Ein interkulturelles Projekt der Frauenliga Eupen, dem Viertelhaus Cardijn und des Ateliers Kunst und Bühne, das Frauen verschiedener Kulturen zusammenbringt, um textile Kunstwerke wie Wandbehänge aus nachhaltigen Materialien zu gestalten. Bei der „Faserkunst“ verbinden sich sehr frei und modern verschiedene Textil-Techniken wie z.B. Weben, Makramee und Filzen. Unter der Anleitung von Dr. Roya Zare entdecken die Teilnehmerinnen ihre Kreativität, knüpfen soziale Kontakte und verbessern Sprachkenntnisse. Bei dem Projekt geht es somit nicht um professionelle Wissensvermittlung von Textilkunst Techniken, sondern um den Austausch, Integration und Teamgeist. Es endet mit einer Benefiz-Auktion der entstandenen Werke. Mit der Unterstützung der König Baudouin Stiftung. Termine: 13.02. bis 10.04. (10 Termine) Uhrzeit: 9:30 - 11:30 Uhr Preis: 20 € (interkulturelles und gefördertes Projekt) Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Dr. Roya Zare Info: Der Kurs findet ab einer Anzahl von 3 Teilnehmenden statt (max. 5).

Töpfern an der Drehscheibe – Donnerstag

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Töpfer-Drehscheiben Atelier können erste Kenntnisse an der Drehscheibe vertieft werden oder auch erste Erfahrungen mit der Drehscheibe gesammelt werden. Voraussetzung um an den Drehscheibenkursen teilzunehmen sind erste Erfahrungen mit Ton. Es stehen 5 Drehscheiben zur Nutzung bereit, um individuelle Projekte zu verwirklichen.   Termine: ab 16.01. bis 17.04. – 12 Termine (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 09.30 – 12.30 Uhr Preis: 240 € (20 Euro pro Termin) zzgl. Material Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Jessi Beckers

Offenes Atelier – Weben

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In unserem Webatelier mit verschiedensten Webstühlen und Webrahmen können Textilinteressierte ihre Web-Ideen verwirklichen und werden dabei von den fachkundigen Weberinnen unterstützt. Das Weben ist zwar eine sehr alte Handwerkskunst aber sie bietet zahlreiche Möglichkeiten auch neu und modern umgesetzt zu werden. Von der Materialauswahl über die Machart bis hin zum fertigen Webstück – ein ganz individueller Prozess mit fast unbegrenzten Möglichkeiten. Gezahlt wird nur bei Teilnahme und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bei Fragen direkt an die Kursleiterin wenden. Termine: jeden Donnerstag ab 09.01. (Schulferien und Feiertage ausgeschlossen) Uhrzeit: 14.30 - 18.30 Uhr Preis: 15 € je Termin – 1 x Schnuppern gratis Zielgruppe: ab 16 Jahre Anfragen unter: +32 479 01 40 98 Leitung: Elisabeth Mélard-Miessen und Ingrid Mertes

Flechten für Haus und Garten

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

In diesem Workshop kannst Du aus ungeschälter Weide individuelle Dekorationsstücke für das Haus oder den Garten herstellen. Auch Anfänger sind herzlich willkommen und werden entsprechend angeleitet. Sollte der Kurs ausgebucht sein, tragen Sie sich gerne für den Newsletter ” Infos zu den Flechtkursen” ein, dann erhalten Sie eine Email, sobald Plätze frei werden. Termine: 10.04. Uhrzeit: 19.00 – 22.00 Uhr Preis: 22€ zzgl. 8€ Materialkosten bar am Tag des Kurses Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Veronika Mainz

Ausverkauft €22,00

Korbflechten

Atelier 2 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Dieser Workshop bietet Dir die Möglichkeit aus ungeschälter Weide an einem Tag Deinen eigenen und ganz individuellen Korb zu flechten. Der Kurs ist für jeden geeignet und bietet Anfängern die Gelegenheit, die Grundlagen des Flechthandwerks zu erlernen und Fortgeschrittenen Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Sollte der Kurs ausgebucht sein, tragen Sie sich gerne für den Newsletter ” Infos zu den Flechtkursen” ein, dann erhalten Sie eine Email, sobald Plätze frei werden. Termine: 12.04. Uhrzeit: 09.00 - 17.00 Uhr Preis: 55€ zzgl. 18€ Materialkosten bar am Tag des Kurses Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Veronika Mainz

Ausverkauft €55,00

Frühlingsfilzen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Farbenfroh geht es in den Frühling. Aus gefärbter Schafwolle filzen die Teilnehmenden Frühlings- und Osterdekorationen. Nass gefilzt entstehen stabile Osterkörbchen und mit der Nadel gefilzt flauschige Osterhasen. An diesem Tag können Sie  die Vielfalt des Filzens kennenlernen und ausprobieren, welche Technik für welche Filzprojekte geeignet ist. Ganz individuell filzen wir Frühlings- und Osterdekoration, ob bunte Ostereier für den Osterstrauch, Eierwärmer für den Osterbrunch, Blüten für die Tischdekoration oder kleine Geschenke für Ihre Lieben. Termine: 12.04. Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr Preis: 39 € Zielgruppe: ab 14 Jahre Leitung: Ute Köhler

Tickets kaufen €39,00 6 Tickets verfügbar

Hausschuhe filzen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Hausschuhe, Pantoffel, Schlappen, Puschen, Schluppen, egal wie Du sie nennst, aus reiner Schafwolle sind sie besonders wärmend. In diesem Kurs gestaltest Du Dir dein eigenes Paar Hausschuhe in Farben deiner Wahl individuell auf deine Füße angepasst. Dafür erstellen wir zuerst Schablonen, um die sehr stabile Hausschuhe aus robuster Bergschafwolle gefilzt werden. Allerdings läuft sich die reine Schafwolle schnell durch, so dass Du zu Hause nach dem Trocknen der Hausschuhe noch eine Sohle aufnähen oder eine Sohle aus flüssigem Latex aufbringen solltest. Die Möglichkeiten werden im Kurs gezeigt, können aber nicht am gleichen Tag angebracht werden, da der Filz erst einige Tage durchtrocknen muss. Termine: 12.04. Uhrzeit: 09:00 bis 17.00 Uhr Preis: 50 Euro Leitung: Ute Köhler

Ausverkauft €50,00
Veranstaltungsserie Malen

Freies Malen

Atelier 3 Kirchstrasse 17, Eupen, Belgien

Ob Aquarell-, Acryl- oder eine andere Maltechnik - jede und jeder kann, unter professioneller Anleitung, seinem eigenen Rhythmus und seinen künstlerischen Impulsen folgen! Im Preis ist kein Material inbegriffen. Jedoch kann für den 1. Termin Material, welches vor Ort ist, verwendet und anschließend mit dem Kursleiter besprochen werden, welches Material benötigt wird. Als Künstler und Kunsttherapeut bringt Erwin Radermacher auch immer wieder mal Anregungen zu verschiedenen Techniken ein (Hell-Dunkel-Kontrast, Grundlagen zur Perspektive usw.). Die Teilnehmenden können sich aber frei für ihre Themen und bevorzugten Techniken entscheiden. Termine: jeden Montag ab 31.03 bis 23.06. (ausser in den Schulferien und an Feiertagen) Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr Preis: 100 € / 10 Termine Zielgruppe: ab 16 Jahre Leitung: Erwin Radermacher Info: Der Kurs findet ab einer Anzahl von 6 Teilnehmenden statt (max. 10).

Haben Sie vor der verbindlichen Buchung Fragen zu den Ateliers? Dann senden Sie uns bitte eine Email info@atelierkub.com